Model DW 1000
| Korpus | Mahagoni |
| Decke | Wölkchenahorn mit weiße Ränder mit Zierspan und Perlmuttstreifen |
| Hals | Mahagoni mit zwei Streifen Ahorn gesperrt |
| Griffbrett | Ebenholz mit Perlmuttflaggen, gravierte Signature im 12. Bund, weiße Ränder mit Zierspan und Perlmuttstreifen |
| Bünde | Ferdinand Wagner Neusilber |
| Kopfplatte | Wölkchenahorn mit weiße Ränder mit Zierspan und Perlmuttstreifen |
| Mechaniken | Sperzel Trimlok |
| Sattel | Rinderknochen gebleicht |
| Mensur | 24,58'' inch / 624,3 mm |
| Tonabnehmer | Bareknuckle Blackhawks |
| Brücke | TonePros Tunomatic und Stoptail |
| Potiknöpfe | Schaller Dome Speed |
| Elektronik | CTS kalibriertes Set von Bareknuckle Pickups |
Buchse | Switchcraft |
| Kondensator | Jensen Paper In Oil special designed for Bareknuckle Pickups |
| Schalter | Switchcraft Toggle |
| Gurtknöpfe | Schaller Security Locks |
| Saiten | Ernie Ball 2625 8-Saiter Satz ohne 0.10-er |
Besondere Eigenschaften
- 14° Kopfplattenwinkel
- durchgehender Hals
- Halsstärke 19 auf 21 mm
- Griffbrettbreite: 42 auf 53 mm
- komfortabler Hals/Korpusübergang
- Ahorn rotgebeizt hochglanz, sonst rotbraun seidenmatt Nitrocelluloselack
- alle Perlmutteinlagen aus 2 mm starkem Material handgefertigt
- Pickuprahmen aus Ebenholz
- Decke handgeschnitzt
- Wilkinson Brücke mit drehbaren Saitenreitern zur besseren Bundreinheit